SWITCH Powerbanks fürs Studium
Keine Steckdose in der Nähe? Die neuen SWITCH Powerbank-Automaten an der Uni Wien ermöglichen volle Notebook und Smartphone Ladungen to go.
Wie funktioniert's?
- Studierende können an den Automaten eine Powerbank zu einem günstigen Preis kaufen und in einem einfachen Tauschverfahren leere gegen aufgeladene Powerbanks tauschen – die Kosten für den Tausch übernimmt die Universität Wien.
- Studierende der Universität Wien benötigen für den Tauschvorgang lediglich ihre gültige u:card.
- Mit der Powerbank können Smartphones, Tablets oder Notebooks jederzeit und so oft wie nötig aufgeladen werden.
Wo stehen die Automaten?
Automaten befinden sich an folgenden Standorten:
- 2x im Hauptgebäude (Audimax Passage)
- 2 x am Juridicum (Erdgeschoß und 1. Untergeschoß)
- Hörsaalzentrum am Campus
- sowie am NIG (EG)
SWITCH Automat im Hauptgebäude
Wie funktioniert der Tauschvorgang?
Der Tauschvorgang ist einfach, unkompliziert, ohne Datenangabe und dauert weniger als 30 Sekunden. Normalerweise kostet ein Tauschvorgang maximal € 2,-. Für Studierende der Universität Wien ist der Tauschvorgang mit der u:card kostenlos.
Wie viel kostet die SWITCH Powerbank?
Die SWITCH Powerbank kann direkt aus den Automaten um € 50,- gekauft werden.
Warum SWITCH Powerbank?
- Datenschutz: Keine persönlichen Daten erforderlich. Der gesamte Ablauf funktioniert anonym.
- Umweltschutz: Regelmäßige Überprüfung und fachgerechte Entsorgung altersschwacher Powerbanks.
- Leistung: 20.000 mAh Kapazität und 100W Leistung für schnelles Laden.
- Abmessungen: 156.7 × 74 × 25 mm
- Gewicht: 382 g
- Anschlüsse: Ein USB-A und zwei USB-C Ladeanschlüsse. Große Auswahl an Lade-Adaptern für Notebooks in den Automaten.
- Verwendung: Überall aufladbar. Passendes Ladekabel beim Kauf inkludiert.