Vorlesungen
Hier findest du während uniorientiert alle Vorlesungen, die an diesen beiden Tagen an den verschiedenen Standorten der Universität Wien stattfinden. Vorlesungen sind immer öffentlich, das heißt, wenn du nach dem Besuch der Vorträge, Infostände und Führungen noch nicht genug hast, dann kannst du dich einfach in den Hörsaal oder Seminarraum setzen und ins jeweilige Studium hineinschnuppern. Sei dir aber bewusst, dass manche dieser Vorlesungen einiges an Vorwissen aus früheren Semestern voraussetzen und du möglicherweise nicht alles verstehst. Lass dich davon nicht verunsichern! Im Studium selbst beginnst du dann immer bei den Grundlagen und vertiefst dich Schritt für Schritt.
Liste nach Themengebieten
-
Ägyptologie, Judaistik, Urgeschichte und Historische Archäologie
- 10.04.
- 09:30 - 11:45 - Konzepte und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie - Hörsaal 7, 3. OG, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
- 10:00 - 11:30 - Jüdische Kulturgeschichte im Mittelalter - Hörsaal 1, Erdgeschoß, Campus, Hof 7, Institut für Judaistik, Spitalgasse 2, 1090 Wien
- 12:15 - 13:45 - Interpretationen und Theorien der Urgeschichte und Historischen Archäologie - Hörsaal 7, 3. OG, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
- 14:00 - 15:30 - Einführung Eisenzeit - Hörsaal 7, 3. OG, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
- 16:00 - 17:30 - Bio- und Geoarchäologie (Knochenklauberei) - Hörsaal 7, 3. OG, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
- 11.04.
- 11:00 - 12:30 - Jüdische Kulturgeschichte von der Neuzeit bis in die Gegenwart - Hörsaal 1, Erdgeschoß, Campus, Hof 7, Institut für Judaistik, Spitalgasse 2, 1090 Wien
- 12:30 - 14:00 - Experimentelle Archäologie: Theorie - Hörsaal 7, 3. OG, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
- 13:00 - 14:30 - Close Readings von biblischen Narrativen - Hörsaal 2, Erdgeschoß, Campus, Hof 7, Institut für Judaistik, Spitalgasse 2, 1090 Wien
- 13:15 - 14:45 - Was ist jüdischer Film? Eine Einführung in die visuelle jüdische Kultur - Hörsaal B, Erdgeschoß, Campus, Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien
- 10.04.
-
Altertumswissenschaften
- 10.04.
- 10:15 - 11:45 - Tod, Begräbnis und Gedenken in der Spätantike - Seminarraum 12, 1.OG, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
- 13:15 - 14:45 - Griechische Geschichte 1 - Hörsaal 34, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6, Universitätsring 1, 1010 Wien
- 15:00 - 16:30 - Ring-Vorlesung: Kulturraum Nordafrika. Von den phönizischen Kolonien zum islamischen Ifriqiya - Hörsaal 21, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8, Universitätsring 1, 1010 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 11:15 - Meisterwerke der antiken Kunst - Hörsaal 21, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8, Universitätsring 1, 1010 Wien
- 11:30 - 13:00 - Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung): Römische Komödie - Hörsaal 21, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8, Universitätsring 1, 1010 Wien
- 10.04.
-
Anglistik
- 10.04.
- 09:45 - 11:45 - Literature Survey 1 - Hörsaal C1, UniCampus Hof 2, 2G-O1-03, 1090 Wien
- 13:15 - 14:45 - BEd 02.1: Grammar in Use (GiU) - Audimax, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien
- 16:45 - 18:15 - BEd 04.3: History of Literatures in English - Hörsaal C1, UniCampus Hof 2, 2G-O1-03, 1090 Wien
- 10.04.
-
Bildungswissenschaft
- 10.04.
- 15:00 - 16:30 - BM 3 Praxisfelder der Bildungswissenschaft (IP+PP+SP) - Grundlagen der Psychotherapie: Cluster, rechtliche Grundlagen und berufsethische Gesichtspunkte - Hörsaal 33, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7, 1010 Wien
- 15:00 - 16:30 - BM 6 Ausgewählte aktuelle Forschungsdesigns und deren methodologische Vorgehensweise - Hörsaal 7, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7, 1010 Wien
- 11.04.
- 11:30 - 13:00 - BM 2 Bildung, Individuum und Gesellschaft - Hörsaal 1, 1. OG, Sensengasse 3a, 1090 Wien
- 15:00 - 18:15 - BM 3 Praxisfelder der Bildungswissenschaft (DU+EW+SB) - Machtkritische Perspektiven in der Migrationsgesellschaft - Hörsaal 16, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5, 1010 Wien
- 10.04.
-
Biologie
- 10.04.
- 09:00 - 10:00 - Analytische Chemie 1 für Biologen - STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien
- 09:45 - 13:00 - Sexualbiologie - Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0, 1030 Wien
- 09:45 - 11:15 - Scientific methods and applications in human evolution - Seminarraum 1.5, Biologie Djerassiplatz 1, 1.012, Ebene 1, 1030 Wien
- 09:45 - 11:15 - Primatologie für Fortgeschrittene - Seminarraum 1.4, Biologie Djerassiplatz 1, 1.013, Ebene 1, 1030 Wien
- 13:15 - 14:45 - Ökophysiologie - Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0, 1030 Wien
- 14:00 - 16:00 - Chromosomenbiologie - Hörsaal IMBA, Dr.-Bohr-Gasse 3, 1030 Wien
- 16:45 - 18:15 - Neurobiologie - Hörsaal D, Unicampus Hof 10, Hirnforschungszentrum Spitalgasse 4, 1090 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 11:15 - Primäre Prozesse der Nährstoffassimilation der Pflanze - Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1, 1030 Wien
- 10:45 - 12:15 - Analytische Chemie 2 für Biologen - Biophysical Methods for Biological Macromolecules - Joseph-Loschmidt-Hörsaal, Chemie, Erdgeschoß, Währinger Straße 42, 1090 Wien
- 11:30 - 13:00 - Ökophysiologie und Genetik von Mikroorganismen - Hörsaal 1, Biologie Djerassiplatz 1, 0.037, Ebene 0, 1030 Wien
- 13:00 - 14:30 - Cell Biology I - Hörsaal IMBA, Dr.-Bohr-Gasse 3, 1030 Wien
- 15:00 - 16:30 - Evolution und Entwicklung - Hörsaal 2, Biologie, 0.033, Ebene 0, Djerassiplatz 1, 1030 Wien
- 15:00 - 17:00 - Allgemeine und Molekulare Genetik I - Hörsaal IMBA, Dr.-Bohr-Gasse 3, 1030 Wien
- 10.04.
-
Chemie
- 10.04.
- 09:45 - 12:30 - Anorganische Chemie I - Carl Auer von Welsbach-Hörsaal, Chemie, Boltzmanngasse 1, Hochparterre, 1090 Wien
- 10.04.
-
Deutsche Philologie
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Weltflucht und Weltverachtung - Hörsaal 7, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7, 1010 Wien
- 09:45 - 11:15 - Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Gegenwartsliteratur - Reiseformen des Erzählens - Hörsaal 50, Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8, 1010 Wien
- 11:30 - 13:00 - DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft - Hörsaal 7, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7, 1010 Wien
- 13:15 - 14:45 - Vorlesung Neuere deutsche Literatur - Das Wissen der Literatur: Der Brief - Hörsaal 7, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7, 1010 Wien
- 15:00 - 18:15 - Österreichische Kulturgeschichte - Österreichische Kulturgeschichte vom Austrofaschismus bis zur Gegenwart - Hörsaal 50, Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8, 1010 Wien
- 18:30 - 20:00 - Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur - Wasserwesen in der Kinder- und Jugendliteratur - Hörsaal 33, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7, 1010 Wien
- 11.04.
- 11:30 - 13:00 - Vorlesung Sprachwissenschaft - Zurück in die Zukunft? Wiederbelebung hetero-androzentrischer Hierarchien in der Sprache - Hörsaal 7, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7, 1010 Wien
- 13:15 - 14:45 - Vorlesung Sprachwissenschaft - Spracherwerb und Sprachvariation in Österreich - Hörsaal 21, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8, 1010 Wien
- 10.04.
-
Erdwissenschaften, Meteorologie-Geophysik und Astronomie
- 10.04.
- 09:00 - 12:15 - Paläoökologie und Paläobiogeographie - Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122, 1.OG, UZA II Geo-Zentrum, 1090 Wien
- 11:30 - 12:30 - Geo-Energie und nachhaltige Geologie - Hörsaal 1, 2A120, 1.OG, UZA II Geo-Zentrum, 1090 Wien
- 13:00 - 14:30 - Geochemische Entwicklung der Erde - Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122, 1.OG, UZA II Geo-Zentrum, 1090 Wien
- 14:45 - 16:45 - Chemie der Atmosphäre - Praktikumsraum Meteorologie, 2F513, 5.OG UZA II Geo-Zentrum, 1090 Wien
- 10.04.
-
Ernährungswissenschaften
- 10.04.
- 13:15 - 16:30 - Anatomie und Histologie - Hörsaal 8 (Raum 2Z206), 2.OG, UZA2, 1090 Wien
- 11.04.
- 11:30 - 14:45 - Ernährungslehre: Mikronährstoffe - Hörsaal 7 (Raum 2Z210), 2.OG, UZA2, 1090 Wien
- 10.04.
-
Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - Grundbücher der ungarischen Literatur im internationalen Kontext - Hörsaal 1, Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7, 2L-O1-01, 1090 Wien
- 11:30 - 13:00 - Methoden und Terminologie der Sprachwissenschaft - Hörsaal 1, Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7, 2L-O1-01, 1090 Wien
- 15:00 - 16:30 - VO: Theorie und Geschichte der literarischen Zensur - Hörsaal 34, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6, 1010 Wien
- 16:00 - 17:30 - Verlagswesen und Betriebswirtschaftslehre, jurist. Grundlagen: Verlagsarbeit - Hörsaal 1, Sensengasse 3a, 1.OG, 1090 Wien
- 16:30 - 18:00 - Einführung in die ungarische Literaturgeschichte 1 - Hörsaal 2, Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7, 2L-O1-02, 1090 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 11:15 - Deskriptive Grammatik der ungarischen Sprache 2 - Dissertantenzimmer, Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7, 2L-O1-12, 1090 Wien
- 11:30 - 13:00 - Geschichte der ungarischen Sprache 2 - Dissertantenzimmer, Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7, 2L-O1-12, 1090 Wien
- 13:15 - 14:45 - Finnische Landes- und Kulturkunde 2 - Hörsaal 1, Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7, 2L-O1-01, 1090 Wien
- 10.04.
-
Geschichte
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - Digital Humanities - Hörsaal 31, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9, 1010 Wien
- 09:45 - 11:15 - Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500) - Hörsaal 41 Gerda-Lerner, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8, 1010 Wien
- 11:30 - 13:00 - Weitere Zugänge - Ost-West-Beziehungen 1945-2025 - Hörsaal C1, UniCampus Hof 2, 2G-O1-03, 1090 Wien
- 11:30 - 13:00 - Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) - Hörsaal 21, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8, 1010 Wien
- 18:30 - 20:00 - Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte - Hörsaal 41 Gerda-Lerner, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8, 1010 Wien
- 11.04.
- 11:30 - 14:45 - Einführung in die Archivwissenschaft - Hörsaal 31, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9, 1010 Wien
- 10.04.
-
Geographie
- 11.04.
- 13:00 - 15:00 - Methoden der physiogeographischen Gelände- und Laborarbeit - Seminarraum 2A310, 3.OG, UZA II, 1090 Wien
- 11.04.
-
Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 10.04.
- 09:45 - 13:00 - Theoretische Informatik - Hörsaal 1, Währinger Straße 29, 1.UG, 1090 Wien
- 11.04.
- 16:45 - 20:00 - Technische Grundlagen der Informatik - Hörsaal 1, Währinger Straße 29, 1.UG, 1090 Wien
- 10.04.
-
Kultur- und Sozialanthropologie
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - BM3 Theorietraditionen und Entwicklungen der Kultur- und Sozialanthropologie - Hörsaal I, NIG, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 09:45 - 11:15 - VM4 / VM7 - Dekoloniale Feminismen - Debatten, Theorien und anti-postfeministische Interventionen - Hörsaal A, NIG, 4.Stock, 1010 Wien
- 13:15 - 14:45 - Kultur- und Sozialanthropologie als fachliche Erweiterung - Hörsaal A, NIG, 4.Stock, 1010 Wien
- 10.04.
-
Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
- 10.04.
- 15:00 - 16:30 - Gold on the Adriatic Shore: Mosaics and Cultural Exchange, 6th to 13th century - Hörsaal C1, UniCampus Hof 2, 2G-O1-03, 1090 Wien
- 11.04.
- 13:15 - 15:15 - STEOP: Einführung in die Ikonographie - Hörsaal C1, UniCampus Hof 2, 2G-O1-03, 1090 Wien
- 10.04.
-
Mathematik
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - Diskrete Mathematik und Theoretische Informatik - Hörsaal 4, Oskar-Morgenstern-Platz 1, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 09:45 - 11:15 - Optimierung und Modellierung - Hörsaal 11, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 2.Stock, 1010 Wien
- 11:30 - 13:00 - Algebra 2 - Hörsaal 13, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 2.Stock, 1010 Wien
- 11:30 - 13:00 - Mathematik im Alltag und in naturwissenschaftlichen Anwendungen - Hörsaal 4, Oskar-Morgenstern-Platz 1, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 10.04.
-
Musikwissenschaft und Sprachwissenschaft
- 10.04.
- 11:30 - 13:00 - Einführung in die Sprachlehr-/-lernforschung - Hörsaal 31, Hauptgebäude, 1. Stock, Stiege 9, 1010 Wien
- 18:30 - 20:00 - Strauss-Topographien: Klang | Raum | Wien - Hörsaal 1, Musikwissenschaft, UniCampus Hof 9, 3G-EG-09, 1090 Wien
- 10.04.
-
Orientalistik, Afrikanistik, Indologie und Tibetologie
- 10.04.
- 11:00 - 13:00 - Jede Sprache - eine kleine Welt für sich: Faszination und Tücken bei Sprachaufnahmen - Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2, UniCampus Hof 5, 2M-O1-06, 1090 Wien
- 12:00 - 13:30 - Frauen im Buddhismus: Ein historischer Überblick von den Anfängen bis zur Gegenwart - Seminarraum 1, ISTB, UniCampus Hof 2, 2B-O1-25, 1090 Wien
- 13:00 - 15:00 - African Poetry Workshop - Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4, UniCampus Hof 5, 2M-O1-10, 1090 Wien
- 13:00 - 15:00 - Southern African Literatures - Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1, UniCampus Hof 5, 2M-O1-03, 1090 Wien
- 17:00 - 18:30 - Ringvorlesung Literatur und Geschichte der Türkei - Contemporary trends in the study of modern Turkish literature - Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik, UniCampus Hof 4, 1F-O1-3842, 1090 Wien
- 11.04.
- 11:00 - 13:00 - Einführung in die Morphologie afrikanischer Sprachen - Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2, UniCampus Hof 5, 2M-O1-06, 1090 Wien
- 11:00 - 13:00 - Geschichte Ostafrikas 2: Die Vergangenheit der Gegenwart - Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3, UniCampus Hof 5, 2M-O1-12, 1090 Wien
- 11:30 - 13:00 - STEOP Einführung in das Babylonische I - Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik, UniCampus Hof 4, 1F-O1-3842, 1090 Wien
- 13:15 - 14:45 - STEOP: OR2b/AR1 Einführung in das Arabische I - Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik, UniCampus Hof 4, 1F-O1-3842, 1090 Wien
- 10.04.
-
Ostasienwissenschaften
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - Chinesische Kulturräume (M4) - Hörsaal 1, Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1, Hof 1, 1010 Wien
- 15:00 - 16:30 - Politik und Recht Chinas (M4) - Hörsaal 1, Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1, Hof 1, 1010 Wien
- 15:00 - 16:30 - Geschichte Japans - Hörsaal C2, UniCampus Hof 2, 2G-K1-03, 1090 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 11:15 - Intercultural Negotiation Patterns (SoSe) - Hörsaal 1, Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1, Hof 1, 1010 Wien
- 13:15 - 14:45 - Gesellschaften im chinesischsprachigen Raum (M4) - Hörsaal C2, UniCampus Hof 2, 2G-K1-03, 1090 Wien
- 15:00 - 18:15 - Repetitorium Einführung in die japanische Sprache (Theorie 1) - (zur Vorbereitung auf die StEOP-Prüfung) - Hörsaal C2, UniCampus Hof 2, 2G-K1-03, 1090 Wien
- 10.04.
-
Pharmazie
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - Grundlagen der Arzneistoffsynthese - B6 - UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG, 1090 Wien
- 09:45 - 11:15 - Einführung in pharmazeutisches Imaging - B13 - UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG, 1090 Wien
- 16:45 - 20:00 - Einführung in die allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik - B11 - UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG, 1090 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 11:45 - Grundlagen der Arzneistoffsynthese - B6 - UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG, 1090 Wien
- 09:45 - 11:45 - Diätetik - B11 - UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG, 1090 Wien
- 09:45 - 11:45 - Einführung in pharmazeutisches Imaging - B13 - UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG, 1090 Wien
- 10.04.
-
Philosophie
- 10.04.
- 09:45 - 11:45 - Immanuel Kant - Kritik der Urteilskraft - Hörsaal 33, Hauptgebäude, 1. Stock, Stiege 7, 1010 Wien
- 11:30 - 13:00 - Einführung in die Wissenschaftsphilosophie - Hörsaal B, UniCampus Hof 2, 2C-EG-02, 1090 Wien
- 15:00 - 16:30 - M-03 Grundkurs Logik - Hörsaal III, NIG, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 10.04.
-
Physik
- 10.04.
- 09:15 - 10:30 - Experimentalphysik II: Optik, Elektromagnetismus und Relativität - Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stock, 1090 Wien
- 10:15 - 11:30 - Klassische- und Quantenoptik - Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stock, 1090 Wien
- 10:45 - 12:15 - Analysis für PhysikerInnen II - Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stock, 1090 Wien
- 11.04.
- 09:00 - 10:30 - Theoretische Physik I - Klassische Mechanik - Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stock, 1090 Wien
- 10.04.
-
Politikwissenschaft
- 10.04.
- 11:15 - 13:45 - BAK4 Politische Ideengeschichte und Theorie - Hörsaal III, NIG, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 16:45 - 19:15 - BAK8: Demokratische Imagination. Zur Präfiguration zukünftiger Demokratie - Hörsaal II, NIG, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 16:45 - 19:15 - BAK11: Konflikte um den sozialen und ökologischen Umbau: Lohnabhängige in der multiplen Krise - Hörsaal 34, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6 1010 Wien
- 16:45 - 18:15 - BAK13: Politik und Ökonomie - Hörsaal 42, Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 7, 1010 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 11:15 - BAK13: Historische Grundlagen - Hörsaal II, NIG, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 11:30 - 14:45 - STEOP BAK1.2 Fachspezifische Einführung Politikwissenschaft - Hörsaal III, NIG, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 15:00 - 16:30 - BAK13: Politik und Recht - Hörsaal II, NIG, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 10.04.
-
Psychologie
- 10.04.
- 15:00 - 16:30 - Statistik II - Hörsaal I, Erdgeschoß, NIG, 1010 Wien
- 18:30 - 20:00 - Sozialpsychologie II - Hörsaal C1, UniCampus Hof 2, 1090 Wien
- 10.04.
-
Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- 10.04.
- 15:00 - 16:30 - METH: VO QUANTI Quantitative Datenerhebungsmethoden - Audimax, Tiefparterre, Stiege 10, Hauptgebäude, 1090 Wien
- 10.04.
-
Rechtswissenschaften
- 10.04.
- 09:00 - 12:00 - Verwaltungsrecht - Besonderer Teil - Hörsaal U22, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2, 1010 Wien
- 9:00 - 12:00 - Gesellschaftsrecht - Hörsaal U11, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1, 1010 Wien
- 12:00 - 13:00 - Strafrecht, Allgemeiner Teil II - Strafen und andere Rechtsfolgen - Hörsaal U10, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1, 1010 Wien
- 12:15 - 14:45 - Grundrechte - Seminarraum SEM20, Schottenbastei 10-16, 2. Stock, 1010 Wien
- 13:00 - 16:00 - Vorlesung Strafprozessrecht - Hörsaal U10, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1, 1010 Wien
- 14:30 - 16:30 - Internationales Privatrecht - Grundzüge des (Österreichischen und Europäischen) Internationalen Privatrechts - Hörsaal U11, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1, 1010 Wien
- 16:00 - 18:00 - Verfassungsrecht I - Allgemeine Staatslehre und Organisationsrecht - Hörsaal U10, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1, 1010 Wien
- 17:00 - 20:00 - Digital Law - Vorlesung zur Vorbereitung auf die schriftliche Modulprüfung aus dem Fach Digital Law - Hörsaal U18, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1, 1010 Wien
- 11.04.
- 09:30 - 12:00 - Sachenrecht - Hörsaal U10, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1, 1010 Wien
- 16:00 - 18:00 - Internal Market and Fundamental Freedoms - for Students of International Legal Studies (iReWi) - Hörsaal U18, Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1, 1010 Wien
- 10.04.
-
Romanistik
- 10.04.
- 09:15 - 10.45 - STEOP: Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8, 1090 Wien
- 11:15 - 12:45 - Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Medio milenio de letras mexicanas - Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8, 1090 Wien
- 11:15 - 12:45 - STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8, 1090 Wien
- 13:15 - 14:45 - Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8, 1090 Wien
- 13:15 - 14:45 - Medienwissenschaftliche Vorlesung - (BA/MA) Portugiesisch - Portugiesische Krimikomödien - Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- 13:15 - 14:45 - STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8, 1090 Wien
- 10.04.
-
Slawistik
- 10.04.
- 11:30 - 13:00 - Neuere ukrainische Literatur im Überblick - Seminarraum 8, Slawistik, UniCampus Hof 3, 2R-Z1-35, 1090 Wien
- 11.04.
- 15:00 - 16:30 - Schriften und Sprachen des slawischen Mittelalters - Seminarraum 6, Slawistik, UniCampus Hof 3, 2P-O1-27, 1090 Wien
- 10.04.
-
Soziologie
- 10.04.
- 11:30 - 13:00 - B5 Statistik in der Soziologie 1 - Vorlesung - Hörsaal I, Erdgeschoß, NIG, 1010 Wien
- 16:45 - 18:15 - B6 Gesellschaftsdiagnosen - Hörsaal 41, Hauptgebäude, Stiege 8, 1. Stock, 1010 Wien
- 10.04.
-
Sportwissenschaft
- 10.04.
- 09:00 - 11:45 - STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 - Hörsaal 1, Erdgeschoß, USZ I, 1150 Wien
- 09:30 - 11:00 - BG1I - Präventive Sportmedizin - Hörsaal, Dachgeschoß, USZ II, 1150 Wien
- 13:30 - 15:00 - BF1III - Sport und Ernährung - Hörsaal 1, Erdgeschoß, USZ I, 1150 Wien
- 14:30 - 16:00 - BC2I - Sport und Gesellschaft - Hörsaal 2, Erdgeschoß, USZ I, 1150 Wien
- 15:30 - 17:00 - BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. A - Multimediaraum, 2. Stock, USZ II, 1150 Wien
- 11.04.
- 09:00 - 11:45 - BA1II - Grundlagen des Projektmanagements - Hörsaal 2, Erdgeschoß, USZ I, 1150 Wien
- 10.04.
-
Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - STEOP "Theatrale und mediale Inszenierungsformen" - HG Audimax, Tiefparterre, Stiege 10 Hauptgebäude, 1010 Wien
- 18:30 - 20:00 - STEOP "Einführung in das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft - HG Audimax, Tiefparterre, Stiege 10 Hauptgebäude, 1010 Wien
- 11.04.
- 13:15 - 14:45 - STEOP "Einführung in das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft - HG Audimax, Tiefparterre, Stiege 10 Hauptgebäude, 1010 Wien
- 10.04.
-
Theologien (kath., orth., isl.) und Religionswissenschaft
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - Grundkurs Theologische Ethik II (Ethik des Lebens) - Hörsaal 6 Franz König, Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 9, Hof 5, 1010 Wien
- 11:30 - 13:00 - Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte - Hörsaal 42, Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7, 1010 Wien
- 13:15 - 14:45 - Islamische Geschichte II (tarih al-islam) - Seminarraum i2/3, Schenkenstraße 8-10, Erdgeschoß, 1010 Wien
- 15:00 - 16:30 - Philosophie der Neuzeit - Hörsaal 6 Franz König, Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 9, Hof 5, 1010 Wien
- 16:45 - 18:15 - Philosophie der Gegenwart - Die Moderne als zweite Achsenzeit. Auf dem Weg zu einer globalen Geschichtsphilosophie - Hörsaal 6 Franz König, Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 9, Hof 5, 1010 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 13:00 - Spezielle Pastoraltheologien: Was die Gesellschaft zusammenhält: Werte und Wertebildung - Seminarraum 5, Schenkenstraße 8-10, 1. Obergeschoss, 1010 Wien
- 11:30 - 13:00 - Einführung in die Katholische Theologie III - Hörsaal 1, Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 1, Hof 1, 1010 Wien
- 13:15 - 18:15 - Fallstudien zur homiletischen Exegese. Orthodoxe Exegese des Neuen Testaments - Seminarraum 5, Schenkenstraße 8-10, 1. Obergeschoss, 1010 Wien
- 10.04.
-
Translationswissenschaft
- 10.04.
- 09:45 - 11:15 - Text und Kultur 2 Spanisch - Hörsaal 4, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 3.OG, 1190 Wien
- 09:45 - 11:15 - Transkulturelle Kommunikation - Audimax, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 3.OG, 1190 Wien
- 09:45 - 11:15 - Text und Kultur 2 Portugiesisch - Seminarraum 10, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 3.OG, 1190 Wien
- 09:45 - 11:15 - Text und Kultur 1 Polnisch - Seminarraum 7, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 2.OG, 1190 Wien
- 11:30 - 13:00 - Text und Kultur 2 Deutsch A-Sprache - Audimax, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 3.OG, 1190 Wien
- 11:30 - 13:00 - Text und Kultur 1 Rumänisch - Seminarraum 9, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 2.OG, 1190 Wien
- 11:30 - 13:00 - Translationsrelevante Sprach- und Textkompetenz Spanisch - Hörsaal 3A, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 3.OG, 1190 Wien
- 13:15 - 14:45 - Text und Kultur 2 Tschechisch - Seminarraum 10, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 3.OG, 1190 Wien
- 13:15 - 14:45 - Text und Kultur 2 Rumänisch - Seminarraum 6, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 1.OG, 1190 Wien
- 15:00 - 16:30 - Translationsrelevante Sprach- und Textkompetenz Rumänisch - Seminarraum 7, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 2.OG, 1190 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 11:15 - Translatorische Methodik intra- und interlingual - Hörsaal 2, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 1.OG, 1190 Wien
- 09:45 - 11:15 - Translationsrelevante Sprach- und Textkompetenz Deutsch A-Sprache - Hörsaal 5, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 1.OG, 1190 Wien
- 09:45 - 11:15 - Text und Kultur 1 Italienisch - Seminarraum 6, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 1.OG, 1190 Wien
- 09:45 - 11:15 - Translationsrelevante Sprach- und Textkompetenz Deutsch B-Sprache - Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1, Erdgeschoß, 1190 Wien
- 11:30 - 13:00 - Deskriptive Grammatik Deutsch - Hörsaal 5, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 1.OG, 1190 Wien
- 11:30 - 13:00 - Text und Kultur 1 Russisch - Hörsaal 2, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 1.OG, 1190 Wien
- 13:15 - 14:45 - Text und Kultur 2 Italienisch - Seminarraum 9, Zentrum für Translationswissenschaft, Philippovichgasse 11, 2.OG, 1190 Wien
- 13:15 - 14:45 - Text und Kultur 2 Russisch - Hörsaal 2, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 1.OG, 1190 Wien
- 15:00 - 16:30 - Translationsrelevante Sprach- und Textkompetenz Russisch - Hörsaal 2, Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50, 1.OG, 1190 Wien
- 10.04.
-
Wirtschaftswissenschaften
- 10.04.
- 11:30 - 13:00 - STEOP: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre - Hörsaal 1, Erdgeschoß, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
- 11:30 - 13:00 - Inferenzstatistik und Data Science - Hörsaal 14, 2. Stock, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
- 16:45 - 18:15 - Statistik 1 - Hörsaal 1, Erdgeschoß, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
- 18:30 - 20:00 - Bilanzierung - Hörsaal 1, Erdgeschoß, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
- 11.04.
- 09:45 - 13:00 - Steuerrecht - Hörsaal 4, Erdgeschoß, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
- 10.04.