Infostände bei uniorientiert 2025

Werbebanner: uniorientiert - die Tage der offenen Tür, 10. und 11. April

Die Infostände kannst du am Donnerstag, 10. April und Freitag, 11. April zwischen 9:00 und 16:00 Uhr besuchen.

Die Infostände findest du im Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien. Die Infostände der Studien sind im ersten Stock, im Festsaalbereich. Die der Service-Einrichtungen befinden sich im Festsaalbereich und im Bereich der Aula nach dem Haupteingang. Ausführliche Beratung zu den Studien Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik erhältst du am Standort in der Währinger Straße 29.

Bei den Infoständen kannst du Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden der verschiedenen Studien und von Service-Einrichtungen Fragen stellen.

??? - Was fragt man so beim Infostand?

Hier findest du ein paar Ideen, was man so beim Infostand fragen könnte. Die Berater*innen der Infostände sind da, um dir deine persönlichen Fragen zu den jeweiligen Studien zu beantworten.

Lass dich inspirieren und stelle alle Fragen zu den Studien, die dich beschäftigen!

  • Was gibt es für Schwerpunkte im Studium?
  • Was haben die Professor*innen studiert?
  • Was für Schwerpunkte haben die Professor*innen?
  • Was kann ich nach dem Studium arbeiten?
  • Mit welchen Bereichen gibt es Zusammenarbeit? (anderen Studien, anderen Unis, Firmen)
  • Wie sieht es mit Praktika aus?
  • Wie sieht das Campus-Leben/die Social Community aus?
  • Was ist der Unterschied zu anderen Unis?
  • Wie sieht es mit Mobilitätsprogrammen aus?
  • ...?

Teilnahmebestätigung

Du benötigst eine Teilnahmebestätigung für deine Schule? Dann schau am Ende deines Besuchs von uniorientiert beim "Welcome Desk" in der Aula (Haupteingang des Hauptgebäudes, Universitätsring 1, 1010 Wien) vorbei.

Infostände Studien

10. & 11. April 2025 - jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr - Hauptgebäude der Universität Wien

/

Infostände Service-Einrichtungen

10. & 11. April 2025 - jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr - Hauptgebäude der Universität Wien

/