uniorientiert - die Tage der offenen Tür
Wo auch immer dein nächstes Bildungsziel liegt - uniorientiert hilft bei der Orientierung für den ersten Schritt.
Vielen Dank für deine Teilnahme an uniorientiert!
Informationen zu den Service-Einrichtungen findest du im Bereich "Rund ums Studium", die zu den einzelnen Studien im Studienangebot. Wenn uns Präsentationen der Vorträge weitergeleitet worden sind, dann sind sie dort als "uniorientiert-Nachlese" zum Download verfügbar.
Und jederzeit stehen die Mitarbeiter*innen der StudienServiceCenter (SSC) und StudienServiceStellen (SSS) sowie die Studienvertretungen bei Fragen zur Verfügung. Kontaktdaten gibt es auf den Studienprofilen (unter "Studienangebot") im Bereich "Zum Studium".
Noch un-orientiert? Hier gibt's Orientierungshilfe!
Bachelor-, Diplom-, Masterstudien, Lehramt, Doktorat/PhD, postgraduale Weiterbildung, Sport- und Sprachkurse. Das Angebot ist sehr vielfältig - den Überblick gibt's hier.
Was bedeutet es, Student*in an der Uni Wien zu sein?
Passt das gewünschte Fach zu mir?
Was benötige ich, um studieren zu können? Welche Dokumente brauche ich? Wie läuft der Prozess ab, damit ich ein Studium beginnen kann? Die Antworten rund ums Zulassungsverfahren gibt's hier.
Bei einigen Studien werden Aufnahme- bzw. Eignungsverfahren durchgeführt. Bei diesen Studien ist die Anzahl der Studienplätze beschränkt. Mehr dazu hier.
Noch Fragen oder Unklarheiten? Bei studienspezifischen Fragen helfen die StudienServiceCenter oder die Studienvertretung der jeweiligen Studien, bei Fragen zur Zulassung die Studienzulassung usw. Eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen und deren Kontakt gibt's hier.
Ob Studium, Forschung, Lehre oder Spaß rund ums Studieren - Videos zu den verschiedensten Themen der Universität Wien bieten einen Einstieg ins Universum Universität.
Studieren vor Ort, digital und hybrid: Wie Lehren, Lernen und Prüfen an der Uni Wien funktioniert, gibt es hier zu entdecken.
Wenn ich nicht zur Uni kann, kommt die Uni zu mir. Direkt nach Hause geliefert durch