Uni zum Anfassen - Unsere Angebote und Projekte

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Angebote und Projekte von "Schule trifft Uni" sowie weiterer Einrichtungen der Universität Wien, die sich speziell an Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulklassen sowie an Studienbeginner*innen an der Universität Wien wenden: 

Studieninteressierte am Stand der Kunstgeschichte und Europäischen Ethnologie

© Universität Wien/ Martin Sowa

Dr. Hans Riegel-Fachpreise

Die Universität Wien und die Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild vergeben gemeinsam die Dr. Hans Riegel-Fachpreise.

Ausgezeichnet werden die jeweils drei besten eingereichten vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) der 8. Klasse in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Die vorwissenschaftlichen Arbeiten werden von einer Jury bewertet, die sich aus Universitätsprofessor*innen der Universität Wien zusammensetzt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler*innen der Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) in Wien. 

Hier geht's zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen

Logo der Kaiserschild Stiftung

© Kaiserschild Stiftung


Schule trifft Uni - Angebote für Schulklassen

Vorträge

Im Rahmen des Projekts "Schule trifft Uni" bieten wir Schulklassen an, die Universität Wien zu besuchen und "Uniluft zu schnuppern". In einstündigen, kostenlosen Infovorträgen vermitteln wir einen allgemeinen Überblick über die Unterschiede zwischen Schule und Uni, unsere Studien und das Zulassungsverfahren an der Universität Wien.

Sie haben Interesse an einem Schulvortrag für Ihre Klasse? Schreiben Sie einfach an schule-trifft-uni@univie.ac.at

Führungen

Bei Interesse können Sie auch Führungen durch das Hauptgebäude (HG) der Universität Wien buchen. Die Führungen durch das HG kosten €40,-- pro Schulklasse, wobei die maximale Teilnehmer*innenzahl bei ca. 30 Personen liegt. Die Führungen können unter fuehrungen@univie.ac.at organisiert werden. Eine Kombination aus Führung und Vortrag eignet sich bestens, um einen umfassenden Einblick in die Universität Wien zu bekommen. 

Bibliothekskurse für Schulklassen

Die Universitätsbibliothek Wien steht allen Schüler*innen der Oberstufen kostenlos offen. Sie unterstützt Schüler*innen bei ihren Recherchen für die ABA (vormals VWA) oder die BHS-Diplomarbeit. Schulklassen können gratis Bibliothekskurse besuchen. Die Schüler*innen lernen dabei die Universitätsbibliothek kennen. Sie erfahren, wie sie einen Bibliotheksausweis bekommen und wie sie Bücher ausleihen können. Außerdem werden Recherchestrategien anhand der zentralen Mediensuchmaschine u:search vorgestellt.

Schulklasse während eines Vortrags.

© Universität Wien


Weitere Angebote für Schüler*innen/Schulklassen an der Universität Wien

First Generation

Schüler*innen, die als erste*r in ihrer Familie an einer österreichischen Universität studieren werden, bekommen im First Generation Projekt des Kinderbüros Unterstützung. In Workshopeinheiten werden verschiedene Studienrichtungen und Abläufe vermittelt. In drei Modulen wird ein umfassender Überblick über die Studienrichtungen gegeben, konkrete Informationsquellen vorgestellt und Tipps und Tricks fürs Studium erklärt.

Grüne Schule im Botanischen Garten

Wer kennt den Trick der Lotus-Blume? Wie sieht ein lebendes Fossil aus? Wo wächst Wiens größter Bambushain?

Mitten in der Stadt bietet der Botanische Garten der Universität Wien Schulklassen eine einzigartige Gelegenheit, Natur zu erleben und Pflanzen zu erforschen.

Das Ziel der Grünen Schule ist es, den Schüler*innen die faszinierende Welt der Pflanzen näher zu bringen. Führungen und Workshops regen zum Forschen und Entdecken an. Fachwissen, eindrucksvolle Details und anregende Geschichten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die didaktische Vermittlung - eine spannende, altersadäquate Aufbereitung des jeweiligen Themas.

Hier geht's zur Grünen Schule

Kennst du schon?

weitere spannende Angebote des Botanischen Garten:

   

Kinder beim Besuch der Grünen Schule

© Universität Wien / derknopfdruecker.com