Dieses Studium wird erstmals im Wintersemester 2025/26 angeboten. Informationen zu Inhalten werden laufend ergänzt.
Arabic Linguistics (Master)
© Stephan Procházka
Das englischsprachige Masterstudium „Arabic Linguistics“ an der Universität Wien befähigt zu eigenständiger sprachwissenschaftlicher und insbesondere dialektologischer Forschung zur arabischen Sprache. Die Absolvent*innen sind imstande, grundlegende Methoden und Fragestellungen der allgemeinen Sprachwissenschaft zur Analyse und Beschreibung der gesprochenen Varietäten des Arabischen zu nutzen.
Master of Arts
Zulassungsverfahren
Jedenfalls fachlich in Frage kommen folgende Studien an der Universität Wien:
Let's Talk
Zum Studienbeginn
Das Studium
Das Studium besteht aus sieben Pflichtmodulen, drei Wahlmodulgruppen, der Erstellung einer Masterarbeit und einer Masterprüfung.
Fünf Begriffe
mit denen Sie sich im Studium auseinandersetzen:
- Sprachliche Vielfalt in der Arabischen Welt
- Arabische Dialektologie
- Geschichte der arabischen Sprache
- Arabische Soziolinguistik
- Arabisch und allgemeine Linguistik
... und viele mehr.
Nach dem Studium
Absolvent*innen des Masterstudiums „Arabic Linguistics“ an der Universität Wien sind insbesondere dazu befähigt, Tätigkeiten in den folgenden Bereichen auszuüben:
- in der Wissenschaft, Lehre und Forschung.
- in nationalen und internationalen Organisationen der öffentlichen Verwaltung.
- im Unterricht an Institutionen der Erwachsenenbildung.
- im Bereich der Entwicklung von Spracherkennung und -automatisierung mit Bezug auf gesprochenes Arabisch.
- als Mitarbeiter*innen in Unternehmen, die eine arabische Kundschaft haben.
- in Institutionen, die sich der Integrationsarbeit widmen.
Darüber hinaus sind sie befähigt, auch in anderen Berufsfeldern, in denen gute Kenntnisse des arabischen Kulturraums und der arabischen Sprache gefragt sind, zu arbeiten.